Tarifinformationen


Die Stadtwerke Oerlinghausen versorgen Sie nicht nur mit Strom, Erdgas oder Wasser. Auch Wärme gehört zu unserem Portfolio. Wir liefern sie Ihnen direkt ins Haus – zuverlässig und preiswert. Um unsere Bergstadtwärme zu erzeugen, nutzen wir unser Holzheizkraftwerk und modernste Blockheizkraftwerke (BHKW), in denen wir über Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) besonders umweltschonend und effizient gleichzeitig Wärme und Strom produzieren. Hierbei setzen wir die Primärenergie Erdgas ein – sie wird zu 85 Prozent ausgenutzt.
gültig ab 01.03.2025
Tarif | Arbeitspreis | Grundpreis/ Verrechnungspreis | Emissionskosten BEHG/kWh | |||
---|---|---|---|---|---|---|
mit Jahresverbrauch | in ct/KWh | in Euro/Jahr | in ct | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto | |
1. Preisgruppe - 0 - 7.200 kWh | 12,494 | 14,868 | 138,05 | 164,28 | 0,998 | 1,188 |
2. Preisgruppe - 7.201 - 12.436 kWh | 11,984 | 14,261 | 174,86 | 208,08 | 0,998 | 1,188 |
3. Preisgruppe - über 12.436 kWh | 13,384 | 15,927 | 0 | 0 | 0,998 | 1,188 |
gültig vom 01.01.2025 bis 28.02.2025
Tarif | Arbeitspreis | Grundpreis/ Verrechnungspreis | Emissionskosten BEHG/kWh | |||
---|---|---|---|---|---|---|
mit Jahresverbrauch | in ct/KWh | in Euro/Jahr | in ct | |||
netto | brutto | netto | brutto | netto | brutto | |
1. Preisgruppe - 0 - 7.200 kWh | 13,194 | 15,700 | 138,05 | 164,28 | 0,998 | 1,188 |
2. Preisgruppe - 7.201 - 12.436 kWh | 12,684 | 15,093 | 174,86 | 208,08 | 0,998 | 1,188 |
3. Preisgruppe - über 12.436 kWh | 14,084 | 16,760 | 0 | 0 | 0,998 | 1,188 |
Im Arbeitspreis sind die Emissionskosten BEHG in Höhe von: 1,188 ct/kWh (0,998 ct/kWh netto) nicht enthalten.
gültig ab 1. Juli 2023
netto | brutto* | |
Arbeitspreis je m³ | 10,59 Euro | 12,60 Euro |
Verbrauchsunabhängiger Grundpreis/jährlich (unverändert) | 30,68 Euro | 36,51 Euro |
* Die Bruttopreise beinhalten jeweils die Umsatzsteuer in Höhe von 19 %. Rundungsdifferenzen können auftreten. Maßgeblich für die Berechnung sind die Nettopreise.
Vielleicht gibt’s die passende Antwort ja schon hier – ansonsten einfach anrufen oder E-Mail schreiben.
Zunächst müssen Sie prüfen, ob Fernwärme in Ihrer Straße verfügbar ist. Nutzen Sie dazu einfach den Verfügbarkeitscheck auf unserer Website. Wenn Fernwärme möglich ist, können Sie eine Beratung anfordern. Wir kommen bei Ihnen vorbei und besprechen mit Ihnen persönlich die nächsten Schritte.
Neben unserem großen Hauptnetz in der Oerlinghausener Alt- und Südstadt betreiben wir so genannte Wärmeinseln. Hier gibt es eine lokale Wärmeerzeugung mit einem kleinen, unabhängigen Fernwärmenetz.