Dieses farbenfrohe Curry bringt mit knackigem Lauch, zarten Karotten und aromatischem Blumenkohl frische Leichtigkeit auf den Teller. Verfeinert mit Kokosmilch, Currypaste und einer exotischen Gewürzmischung entsteht ein wärmendes, aber dennoch frühlingshaft leichtes Gericht – perfekt für genussvolle Tage!

Ein Rezept von Gary

Zutaten für ca. 2 Portionen

  • 1 Stange Lauch
  • 3 Karotten
  • ½ Blumenkohl
  • 1 Süßkartoffel
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 150 g TK-Erbsen
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Currypaste
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Prise Salz
  • Handvoll Cashewnüsse oder Erdnüsse

 
für die Gewürzmischung

  • je 1 TL Koriander und Cumin
  • 2 EL Agavendicksaft
  • je ½ TL Kurkuma, Zimt, Knoblauchpulver, Kardamom, Zucker, Paprika, Meersalz, Bockshornklee, Ingwer

Zubereitung

Den Lauch in ca. 1 cm breite Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Karotten schälen oder abbürsten und in 3–5 mm dicke Scheiben schneiden. Den Blumenkohl abbürsten oder abspülen und in kleine Röschen teilen. Die Süßkartoffel schälen und in 1–2 cm große Würfel schneiden. Anschließend die Blumenkohlröschen in einem Topf mit Salzwasser bissfest garen, dann abgießen und abtropfen lassen. In einem Wok 2 EL Öl erhitzen, dann 1 EL Erdnussbutter und 1 EL Currypaste darin leicht anrösten.

Etwas Kokosmilch einrühren, um die Paste zu lösen, und anschließend die restliche Kokosmilch nach und nach hinzufügen. Zuerst den Lauch, dann die Karotten und die Süßkartoffelwürfel dazugeben und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Kichererbsen abgießen und zusammen mit den Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Den gegarten Blumenkohl sowie die Erbsen unter das Curry heben und bei reduzierter Hitze weitere 10 Minuten köcheln lassen. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und direkt durch eine Presse in das Curry geben.

Zum Schluss mit der Gewürzmischung und Salz abschmecken.

Vor dem Servieren mit Cashew- oder Erdnüssen garnieren und genießen.

Mitmachen!

Sie haben auch ein tolles Rezept oder kennen jemanden aus Oerlinghausen, der den besten Kartoffelsalat, den leckersten Pickert oder den raffiniertesten Eintopf zubereitet? Dann schreiben Sie eine Mail an: lecker@stadtwerke-oerlinghausen.de und bewerben Sie sich mit Ihrem Rezept für die nächste Ausgabe.